5. Netzwerksitzung
Di., 22. Apr.
|Online
Im Rahmen unserer Netzwerksitzung gab RA Dr. Paul Vogel (Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB) einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich „Datenschutz und Datenhoheit in der Landwirtschaft – Rechtslage und aktuelle Entwicklungen".


Zeit & Ort
22. Apr. 2025, 09:00 – 11:00
Online
Über die Veranstaltung
Im Rahmen unserer Netzwerksitzung gab RA Dr. Paul Vogel (Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB) einen fundierten Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich „Datenschutz und Datenhoheit in der Landwirtschaft – Rechtslage und aktuelle Entwicklungen".
Im Fokus stand die zentrale Rolle von Daten als Grundlage für Automatisierung, neue Geschäftsmodelle und Effizienzsteigerung – und gleichzeitig als Quelle von Abhängigkeit und Machtungleichgewichten. Besonders problematisch: Landwirt:innen haben aktuell keinen rechtlichen Anspruch auf "Eigentum" an den von ihnen generierten Daten. Weder Eigentums- noch Urheberrecht oder Datenschutzrecht bieten geeigneten Schutz. Vertragliche Lösungen sind oft unbefriedigend, da ein Machtgefälle zwischen den Akteuren besteht. Hoffnung bietet der neue EU Data Act, der ab September 2025 anwendbar ist und Nutzer:innen ein Zugriffsrecht auf bestimmte Daten einräumt. Die Empfehlung an Landwirt:innen ist: Bereits beim Erwerb von digitalen Produkten und Diensten auf die Datenhoheit achten, Möglichkeiten zum Datenexport klären und eigene Daten regelmäßig sichern.